Ausstellung und Livestream-Seminar
face to face, in natura und virtuell
Von meiner Kunstgeschichte-Dozentin habe ich kürzlich die Nachricht bekommen, dass sie exakt vor einem Jahr mit dem IT-Berater über die Umstellung auf Zoom sprach. Die digitalen Tools, welche sich seither uns allen eröffnet haben, sind gewaltig. Vieles geht gut digital. Einiges wäre einfach besser in Gesellschaft.
Warum nicht kombinieren? Im Juni organisiere ich ein Livestream-Seminar mit Thema «Das abstrakte Porträt». Ein ausgezeichneter Dozent wird direkt aus Wien zugeschaltet und führt uns durch den Kurs in der Weissen Düne. Um Technik und Infrastruktur kümmere ich mich. Die Stimmung in der Gruppe ist garantiert und die Qualität des Unterrichts kann ich nach persönlicher Erfahrung bestätigen.
Die Teilnehmenden kommen an drei Tagen nach Villmergen. Bogdan Pascu, der Dozent, hat für individuelle Betreuung genügend Zeit. Über eine WhatsApp-Gruppe werden Besprechungen festgehalten. Die Bilder werden mit einer Kamera aufgenommen und können so genaustens beurteilt werden. Dies ist sehr nachhaltig und du kriegst auch mit, was zu anderen Zeichnungen und Bildern kommentiert wird. Meine eigene Erfahrung mit Bogdan als Seminarleiter ist mega gut. Aus diesem Grund wollte ich unbedingt, dass er auch für euch unterrichtet. Er zeigt zu Beginn des Tages Filme von seiner Herangehensweise an die Porträts, was genial ist, da man das Bildliche so viel besser umsetzen kann. Wichtige Theorie und Wissenswertes über Malmaterial, Malgründe, Kunstgeschichte und persönliche Erfahrungen sind Teile dieses Kurses. In der Gruppe und virtuell, das ergibt definitiv einen Mehrwert! Alle Infos hier...
Präsentation meiner eigenen Arbeiten
Meine Eindrücke aus Bogdans Seminar sind in etliche Arbeiten eingeflossen. Auch sonst hat sich viel und gutes Material ergeben in den Lockdown-Zeiten. Grund genug, um mal wieder die Türen weit aufzumachen und der Welt zu präsentieren, was ich im Atelier geschaffen habe.
Einen ersten Einblick bietet: K-13, Kunstszene Freiamt, Offene Ateliers – auch die Weisse Düne ist dabei! Samstag, 1. Mai, 15.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag, 2. Mai, 11.00 bis 17.00 Uhr.
Und dann, mein Highlight: Claudia Bucher Martin, grosse Ausstellung der aktuellen Arbeiten, 5. und 6. Juni, bitte unbedingt im Kalender eintragen, ich würde mich sehr über deinen Besuch freuen! Infos folgen demnächst.
Yupi! Endlich erlaubt die Corona-Situation die Durchführung unserer Kurse. Jetzt anmelden!
Malakademie mit Claudia Bucher Martin, Basics Workshop, ab 26. April oder 10. Juni.
Malakademie mit Nelja, Nelly Jakobs, Strukturen und Schichten, ab 28. April.
Malakademie mit Martin Conrad, Bild-Fragment-Erinnerung, ab 26. Mai, noch 1 Platz frei.
Handlettering-Workshops mit Karin Villiger, diverse Daten.
Herzlich und hoffentlich bis bald - face to face!
Claudia Bucher Martin
Übrigens, warst du schon mal in unserer Haus-Galerie?